Die Generalversammlung der Winzer der Rheinhessischen Schweiz eG tagte wegen der Corona-Pandemie ohne Gäste. Vorstandsvorsitzender Gunter Dexheimer blickte auf das Weinjahr 2020 zurück, das durch einen trockenen Sommer und gesundes Lesegut geprägt war. Dexheimer erinnerte an die erfolgreiche IFS-Zertifizierung und dankte seinem Team für die engagierte Arbeit.
Investitionen in die Modernisierung
In den Umbau des Fasskellers und den Einbau neuer Edelstahltanks neben dem alten Flaschenlager wird in diesem Jahr ein mittlerer sechsstelliger Betrag investiert, mit Unterstützung des Europäischen Weinfonds. In den Jahren 2022/23 sollen die Modernisierung des Verkaufsraumes und die Überdachung des Hofes angegangen werden.
Den Bericht des Aufsichtsrates musste der stellvertretende Vorsitzende Jörg Zöller (Pfaffen-Schwabenheim) übernehmen, weil der Vorsitzende Helmut Bernhard (Frei-Laubersheim) kurz zuvor unerwartet verstorben war. Zöller trug auch den Prüfbericht des Genossenschaftsverbandes vor, der keine Beanstandungen enthielt.
Jahresüberschuss erzielt
Geschäftsführer Matthias Heßdörfer präsentierte den Jahresabschluss 2020. Die Bilanzsumme ging wegen geringerer Lagerbestände auf 3,489 Millionen Euro (2019: 3,574 Millionen Euro) zurück, die Umsatzerlöse erreichten 3,26 Millionen Euro und das Eigenkapital lag bei 1,07 Millionen Euro. Heßdörfer stellte fest, dass die Genossenschaft dank ihrer günstigen Kundenstruktur von Corona nur wenig getroffen worden sei.
Nach Abzug aller Kosten verblieben vom Umsatzerlös 35.750 Euro als Ergebnis vor Steuern, 2019 waren es 32.148 Euro. Der Jahresüberschuss beträgt 1.052 Euro und soll je zur Häfte der Rücklage zugeführt sowie als Bilanzgewinn ausgewiesen werden.
Die Wahlen waren von Einmütigkeit geprägt: Vorstandsmitglied Ralf Müller (Wöllstein) wurde wiedergewählt. Im Aufsichtsrat kam Sebastian Walter (Fürfeld) hinzu und Jörg Zöller wurde zum neuen Vorsitzenden berufen. Wiedergewählt wurden Lutz Mann (Eckelsheim) und Harald Espenschied (Volxheim). Espenschied fungiert künftig als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Norbert Krupp