Bei der Edition „Edelschliff“ wird ein hochwertiger Riesling in 1.000 edle Flaschen gefüllt und mit einem Edelstein geschmückt, der in einen silbernen Aufhänger gefasst ist, der in Handarbeit vom Team der Goldschmiede „Asbacher Hütte“, einem Betrieb der „kreuznacher diakonie“, hergestellt wurde. Für den „Edelschliff 2021“, eine gemeinsame Aktion von Weinland Nahe, Förderverein Deutsche Edelsteinstraße und „kreuznacher diakonie“, hat die Jury unter 28 trockenen Rieslingen den 2020er Königsschild Riesling trocken des Langenlonsheimer Weingutes Honrath ausgewählt. Im Foto Christian Honrath (links), mit Naheweinprinzessinnen Nina Schönbein (2. von links), der Deutschen Edelweinkönigin Bettina Reiter (Mitte), der Naheweinkönigin Laura Tullius (2. von rechts) sowie Naheweinprinzessin Rebecca Schramm (rechts). Norbert Krupp