Rieslingklone – eine neue Vielfalt

Genetische Bandbreite ermöglicht größere Variabilität

Foto: Gerd Götz
Aufgrund der hohen Bedeutung von Riesling wird schon seit über hundert Jahren systematische Erhaltungszüchtung betrieben. Gerd Götz vom DLR Rheinpfalz berichtet über Versuchsergebnisse am DLR Rheinpfalz beim Vergleich von neuen Rieslingklonen mit Standardklonen.

Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 22 vom 30.10.2021 ab Seite 23.