Rot gefärbte Borke – Rebstöcke mit Ohren

Was auf und in Reben gedeiht – Flechten, Algen, Pilze

Foto: Heiko Maul
Eine alte Rebe ist gezeichnet durch Witterungseinflüsse und langjährige unvermeidbare Schnittmaßnahmen. Es gibt im Laufe der Zeit immer mehr Angriffsflächen für holzzerstörende Pilze. Dieser milde, feuchte Winter fördert das Pilzwachstum. Gerd Götz, DLR Rheinpfalz, beschreibt Flechten, Algen und Ständerpilze an Rebstämmen. Mehr dazu im dwm Nr. 4 vom 24. Februar 2018 ab Seite 26.