Schreiben an EU-Kommissionspräsidentin

Pflanzenschutzverbot

Die CDU/CSU setzt in strittigen EU-Agrarthemen auf Machtworte der Chefin. In einem Schreiben an die EU-­Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen fordern Fraktionsvize Steffen Bilger und Agrarsprecher Albert Stege­mann neue Weichenstellungen für die europäische Landwirtschaft bei Flächenstilllegung, Pflanzenschutz und Wolf.
Den CDU-Politikern zufolge sollte die Stilllegung von 4 % der Ackerflächen weiterhin ausgesetzt bleiben, weil die Gründe dafür immer noch unverändert aktuell sind. Für massive Verunsicherung sorgen laut Bilger und Stegemann die Brüsseler Pläne und die Diskussionen zum Pflanzenschutz. „Die weiterhin im Raum stehenden pauschalen Verbote bedrohen besonders den Obst- und Weinbau“, so die beiden Abgeordneten.
Es bedürfe einer unmissverständlichen Klarstellung der EU-Kommission, dass die Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in dieser Form nicht kommen werde. age