Am 7. Februar 2022 hat die Juristin Sina Strupp ihre Stelle als Leiterin des neu geschaffenen Ressorts Geoschutz beim Deutschen Weinfonds (DWF) angetreten. Zuvor war die gebürtige Mainzerin im Hessischen Landtag mit parlamentarischen Gesetzesangelegenheiten betraut und arbeitete in einer Kanzlei für Wirtschafts- und Steuerrecht. Die Hauptaufgabe von Strupp liegt in der Beratung, Unterstützung und Koordination der Schutzgemeinschaften, die sich in allen deutschen Weinbaugebieten gegründet haben. Den Schutzgemeinschaften fehlt die personelle Ausstattung für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Jede Änderung einer Produktspezifikation für eine geschützte Herkunftsangabe ist mit einem hohen Verwaltungsauffand verbunden und verlangt juristischen Sachverstand.
„Mit der Schaffung des neuen Ressorts Geoschutz im Deutschen Weinfonds konnten wir nach der Zustimmung durch das BMEL dem Wunsch der Branche nachgekommen, eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen, die den Erzeugern professionelle Unterstützung bei Fragen zum Geoschutz bietet“, erklärte DWF-Vorstand Monika Reule.
Die Geoschutz-Ressortleiterin wird nicht nur Kontakt zu den Schutzgemeinschaften, sondern auch zu Stellen und Behörden auf Bundes- und Landesebene halten. Des Weiteren gilt es, die europäische und nationale Gesetzgebung zum Thema Geoschutz intensiv zu beobachten und in die Branche zu kommunizieren. DWI