Staatsehrenpreise für vier fränkische Weingüter

FRANKEN

Im Stückfasskeller unterhalb der Würzburger Residenz ehrte der Freistaat Bayern herausragende Winzerleistungen im Rahmen der Fränkischen Wein­prämierung. Vier Weingüter erhielten den Bayerischen Staatsehrenpreis und 14 Weingüter durften sich über Ehrenpreise der Landkreise, der Stadt Würzburg, der Regierung von Unterfranken, des Bezirks Unterfranken, der Weinbruderschaft und des Fränkischen Weinbauverbands freuen.
Spitzenleistungen gewürdigt
Hubert ­Bittlmayer, der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, überreichte die Bayerischen Staatsehrenpreise und würdigte deren herausragendes Engagement für höchste Weinqualität. Der Staatsehrenpreis wird an jene Betriebe verliehen, die in ihrer jeweiligen Größenklasse in den letzten drei Jahren den höchsten Anteil prämierter Weine in der Fränkischen Weinprämierung erzielt haben. Die Preisträger des Jahres 2025 sind das Weingut Manfred Braun aus Nordheim am Main (bis 5 ha Rebfläche), der Winzerhof Kieselsmühle aus Dettelbach (5 bis 15 ha), das Weingut Ernst Popp aus Iphofen (15 bis 50 ha) und das Weingut Juliusspital Würzburg (über 50 ha). Frankenwein-Frankenland