Strategien für die Saison 2025

Rückblick, Ausblick und Mittelübersicht

Foto: DLR Rheinpfalz
Das Auftreten neuer invasiver Schaderreger unter gleichzeitigem Rückgang der Pflanzenschutzmittelverfügbarkeit als auch der nicht zuletzt stets ansteigende Kostendruck verlangen nach strukturierten und gut geplanten Pflanzenschutzmaßnahmen. Dr. Ruth Walter, Dr. Daniela Kameke, Dr. Patrick Winterhagen und Joachim Schmidt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, berichten über anstehende Herausforderungen und geben einen Ausblick auf die Saison 2025. Die ausführlichen Tabellen zu den derzeit (Stand März 2025) im Weinbau zugelassenen Fungiziden, Herbiziden, Akariziden und Insektiziden, einschließlich Angaben zu Aufwandmengen und Anwendungsbestimmungen können hier heruntergeladen werden: Tab1_Fungizide_2025, Tab2_Insektizide_Akarizide_2025, Tab3_Herbizide_2025, Tab4_Legende, Tab5_Empfehlungen_Fungizide_unspezifische_Wirkstoffe_2025, Tab6_Empfehlung_Fungizide_spezifische_Wirkstoffe_2025, Tab7_Aufbrauchfristen_und_Anwendungsverbote_ausgelaufener_Pflanzenschutzmittel_2025
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 6 vom 15.3.2025 ab Seite 18.