Mitte August fanden die Weinbautage von Bayer CropScience wieder an den Versuchsstandorten in Biebelnheim, Diedesfeld und Mülheim statt. …
Mitte August fanden die Weinbautage von Bayer CropScience wieder an den Versuchsstandorten in Biebelnheim, Diedesfeld und Mülheim statt. …
Bayer präsentiert bei den Infotagen die Weinbau-Demonstrationsversuche gegen Peronospora, Oidium und Botrytis. In der Saison 2021 steht die Oidiumstrategie mit Prosper Tec und Luna Max im Fokus. Rheinhessen: Dienstag, 10. August, Weingut Holthof, Außerhalb 2, 55234 Biebelnheim, von 10 bis 17 Uhr, um 14 Uhr Pflanzenschutzgerätetechnikvorführung Pfalz: Donnerstag, 12. August, …
Erbslöh hat am 24. August und 31. August beim Oeno-Seminar online aktuelle Themen rund um die Weinbereitung für den kommenden Herbst im Fokus. Mehr Infos und das Programm gibt“s in Kürze unter: erbsloeh.com/ Eaton veranstaltet sein 24. Oenologisches Symposium am 25. August – ob vor Ort am DLR Rheinpfalz...
Studierende der Weinbau- und Agrarwissenschaften sowie angrenzender Disziplinen, die nach ihrem Bachelorabschluss ein Master- oder MBA-Studium anschließen wollen, können sich bis 31. August in drei Kategorien um den mit insgesamt 18.000 Euro dotierten Adolf und Dr. Eberhard Fraund-Preis bewerben. Zwei der Preise sind für Studierende und Alumni...
Das Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg teilt mit, dass Förderanträge für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Jahr 2022 bereits bis zum 31. August 2021 einzureichen sind. Dies ist erforderlich, um die Rebgassenbreite und Rebsorte vor der Rodung feststellen zu können. Die vorverlegte Frist resultiert aus EU- rechtlichen Vorgaben.
Die Pfalzwein e.V. geht davon aus, dass am 29. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen und der derzeit geltenden Corona-Regeln, der Erlebnistag nicht stattfinden kann. Ein autofreier Sonntag mit Familien auf Rädern und mehr als 200.000 Besuchern entlang der Weinstraße ist auch 2021 mit der Corona-Pandemie...
Die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, hat die Lieferfrist für Landmaschinen im Rahmen des Investitionsprogramms Landwirtschaft verlängert und die Auswahl ausgeweitet. So soll ein größtmöglicher Mittelabfluss gewährleistet werden. Mit dem Start des eine Milliarde Euro starken Programms im vergangenen Jahr hatte die Bundesministerin einen Modernisierungsschub der Landwirtschaft angestoßen. Mit...
Die DLG sucht Jungwinzer und Jungwinzerinnen des Jahres 2021. Der DLG-Jungwinzer-Preis ist der meistbeachtete Wettbewerb der jungen deutschen Weinmacherszene und bringt in jedem Jahr den drei Gewinnern einen enormen Bekanntheitsschub. Winzer bis 35 Jahre sind aufgefordert, sich bis 1. Juni zu bewerben und ihr Können und Wissen...
Zum zweiten Mal bereits musste die Verkostung des Internationalen Scheurebe- Preises unter Corona-Bedingungen durchgeführt werden. Das bedeutete (Mitte …
Die ADD informierte zu den Auswirkungen des Perlweinurteils. Nach Rechtsprechung des OVG Koblenz vom 12. August 2020 (Az: OVG 8 A 10749/20), die vom BVerwG mit Beschluss vom 9. Februar 2021 (Az. 3 B 30.20) bestätigt wurde, ist die Bezeichnung eines Erzeugnisses als „Perlwein“, dem Kohlendioxid zugesetzt worden...