Aus der Branche

Weinmenge geht zurück auf 37,5 Mio. hl

Frankreich

Die diesjährige Weinerzeugung wird in Frankreich schlechter ausfallen als bislang gedacht. Das Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) schätzt für die Ernte 2024 rund 37,5 Mio. hl Wein, das wären 10,4 Mio. hl oder 22 % weniger als im Vorjahr. Das Mittel der Jahre 2019 bis 2023 wurde um 15 %...

Aus den Regionen

Badischer Weinbauverband vergibt Ehrenpreise

BADEN

Der Badische Weinbauverband ehrte am 24. Oktober im festlichen Rahmen des Hofguts Lilien­hof in Ihringen die besten Winzer und Kellermeister des Jahres 2024. Bei der feierlichen Preisverleihung wurden die höchstbewerteten Kollektionen der Gebietswein- und Sektprämierung 2023/2024 geehrt. Insgesamt waren fast 1.300 Weine und Sekte aus dem gesamten Anbaugebiet...

Aus der Branche

Deutlich weniger Wein in Deutschland geschätzt

Weinmostschätzung 2024

Der diesjährige Weinjahrgang fällt deutlich kleiner aus als der 2023er. Das Statistische Bundesamt bezifferte auf Basis der Schätzung von Mitte September die Erntemenge in Deutschland auf 8,26 Mio. hl Weinmost. Das wäre 4,9 % weniger als im Jahr zuvor. Im Vergleich zum sechsjährigen Mittel liege die 24er Weinernte...

Aus der Branche

Mit Rotationsbrache das Überangebot senken

High-Level Group Wein tagt auf EU-Ebene

Erneut hat sich der Deutsche Weinbauverband (DWV) für eine Rotationsbrache ausgesprochen, um die europäi­sche Weinmenge zu reduzieren. Erzeuger sollten Rebflächen temporär gegen eine Förderung der Fixkosten sowie der Umwelt- und Artenschutzmaßnahme aus der Produktion nehmen, um das Produktionspotenzial zu senken. Zudem müsse ein Rodungsprogramm an strengere Voraussetzungen als...