Nach pandemiebedingter Pause hat nach spannenden Vorrunden mit insgesamt knapp 10.000 Teilnehmenden aus Land- und Forstwirtschaft, Weinbau, Haus- …
Nach pandemiebedingter Pause hat nach spannenden Vorrunden mit insgesamt knapp 10.000 Teilnehmenden aus Land- und Forstwirtschaft, Weinbau, Haus- …
Kellerböden müssen starke chemische wie auch mechanische Bodenbelastungen aushalten. Bodenbeschichtungen schützen dabei nicht nur den Untergrund, sondern auch …
Leonie Dries vom Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung, HGU, stellt die Ergebnisse einer Bachelorarbeit vor, in der Till …
Wenn ein Geschehen aus „heiterem Himmel“ heraus eintritt, meint man ein plötzliches unerwartetes Ereignis, aber hier ist der …
Exportmärkte bieten Potenzial für Wachstum, wenn der Heimatmarkt stagniert oder gar schrumpft. Da dies für den deutschen Weinmarkt …
Ist ein eigener Onlineshop erstellt, sind zu den bisherigen Kosten auch fortlaufende Kosten zur Aufrechterhaltung und Pflege sowie …
In den letzten Jahren haben extrem heiße und trockene Perioden den Reben erheblich zugesetzt, bis hin zum vollkommenen …
2022 hatte der Mittelrhein als erstes deutsches Anbaugebiet die Positionen der Weinhoheiten geschlechtsneutral ausgeschrieben – und konnte mit …
Zu den gesetzten Zukunftsthemen in der Kellertechnik weltweit gehört die vollautomatische Traubensortierung. Sie ist ein Standardprozess, der in …
Eine Eindämmung des Falschen und Echten Mehltaus ist ohne Fungizideinsatz bei Befallsdruck undenkbar. Aber bei Botrytis bildet die …