Im ersten Teil des Artikels von Dr. Edgar Müller, DLR RNH, wurden wichtige Zielsetzungen und Forderungen an die …
Im ersten Teil des Artikels von Dr. Edgar Müller, DLR RNH, wurden wichtige Zielsetzungen und Forderungen an die …
Die Daten der an der Geisenheimer digitalen Absatzanalyse teilnehmenden Betriebe zeigt die durchschnittlichen Änderungen der Erlöse. Auch wenn …
Netzmittel werden angewandt, um die Wirkung von flüssigen Betriebsmitteln zu optimieren, indem sie die physikalischen Eigenschaften der Spritzlösung …
Ende Februar hat die LVWO Weinsberg Hanns Christoph Schiefer in den Ruhestand verabschiedet. Schiefer ist auf einem Weinbaubetrieb …
Am ProWein-Sonntag präsentierte die Weinheimat Württemberg eG die bundesweit erste 0,75-Liter-Mehrwegpoolflasche für Wein. Den dazugehörigen Mehrwegpool im Pfandsystem …
Der Weinmarktanalyse des Marktforschungsinstituts NielsenIQ zufolge wurde im vergangenen Jahr hierzulande 10 % weniger Wein eingekauft, was zu …
Sustainable Wine Roundtable (SWRT) wurde im September 2021 von 49 weltweit führenden Firmen und Institutionen der Wein- und Lebensmittelbranche gegründet, um Maßnahmen angesichts stetig wachsender Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit voranzutreiben und auf einer internationalen Plattform im Austausch Ansprüche, Möglichkeiten und Ziele zu diskutieren, zu erarbeiten und umzusetzen.
Bei der Umsetzung neuer Etikettierungsvorschriften sehen sich Unternehmen der Weinwirtschaft mit großer Unsicherheit sowie mangelnder Planungs- und Rechtssicherheit konfrontiert. Das nimmt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Anlass, Position zu beziehen. Brennwert und Allergene verpflichtend aufs Etikett Ende des Jahres 2023 endet die Befreiung für Wein von der...
Beim Pflanzenschutz sind viele rechtliche Vorgaben zu beachten. Aspekte der Nachhaltigkeit, des Naturschutzes und des Umweltverhaltens von Pflanzenschutzmitteln …
Extreme Trockenheit im Frühjahr und Sommer prägte das Jahr 2022, sodass Peronospora in weiten Teilen der Anbaugebiete kein …