Die Weingesetzgebung ist sehr umfangreich, komplex und vielfältig, im Folgenden eine Auflistung wichtiger Änderungen und Entwicklungen der letzten …
Die Weingesetzgebung ist sehr umfangreich, komplex und vielfältig, im Folgenden eine Auflistung wichtiger Änderungen und Entwicklungen der letzten …
In Rheinland-Pfalz wurde das Programm zur Förderung von Investitionen in Spezialmaschinen und Umweltinvestitionen, kurz FISU, bereits im Frühjahr …
Nachdem vor Weihnachten die ersten 2021er Weine gefüllt wurden, steht im Frühjahr die Hauptfüllsaison an. Durch die hohen …
Wie im Dezember bereits berichtet haben aufgrund der andauernden Pandemie alle beteiligten Institutionen gemeinsam beschlossen, die AgrarWinterTage (AWT) …
Intensive Forschungen brachten in den vergangenen Jahren so manchen Reben-Schatz hervor. Arno Becker vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellt neue, …
Viele Weinbaubetriebe haben den ersten Schritt gewagt, sich mit einem Firmenprofil auf den sozialen Medien zu präsentieren. Doch …
Das wichtigste Werkzeug im Winter für den Winzer ist die Rebschere. Nachdem sie mehrere Jahre über den ganzen …
Wie kein anderer Wirtschaftsbereich hängt die Landwirtschaft und damit auch der Weinbau vom Klima und von den lokalen …
Bei einer Maschinenvorführung in den Weinbergen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) kamen …
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) gelten als wichtiger Baustein für einen zukunftsfähigen, nachhaltigen Weinbau. Doch ihre Vermarktung erweist sich oft …