Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Welcher Stil liegt den Kunden?
Marketing

Welcher Stil liegt den Kunden?

Premiumrotwein: Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 4

Wie bewerten Konsumenten von Premiumrotwein verschiedene sensorische Weinstile? Ergebnisse im Projekt „Steile Weine“ zeigen zwei verschiedene Konsumentensegmente. Sensorik­experte …

  • 23. November 2021
Great Wine Capitals in Mainz/Rheinhessen
Aus der Branche

Great Wine Capitals in Mainz/Rheinhessen

Best Of Wine Tourism-Awards 2022

Dieses Jahr war Mainz mit Rheinhessen Gastgeber der GWC-Tagung, der Jahresversammlung der Weinhauptstädte der Welt. Unter dem Motto …

  • 10. November 2021
Ausheben leicht gemacht
Weinbau

Ausheben leicht gemacht

Was können Vorschneider und Entranker leisten?

Auf den Rebschnitt entfällt, abgesehen von der Handlese, immer noch der größte Arbeitsaufwand im Weinberg. Daher wünschen sich …

  • 10. November 2021
Sektgrundweinbereitung in einem schwierigen Jahr
Kellerwirtschaft

Sektgrundweinbereitung in einem schwierigen Jahr

Tipps für den Ausbau von Sektgrundweinen

Auch nach der Lese und dem Ende der Gärung können Winzer die Qualität der Sektgrundweine noch optimieren. Welche …

  • 10. November 2021
Weniger Stress mit Gerätekombinationen
Weinbau

Weniger Stress mit Gerätekombinationen

Bachelor-Arbeit: VPA von Braun entlastet Traktorfahrer

Das Lenken des Traktors und gleichzeitiges Bedienen verschiedener Anbaukombinationen erfordert höchste Konzentration von den Schlepperfahrern, oft den ganzen …

  • 10. November 2021
Hallo WhatsApp! Newsletter ade?
Marketing

Hallo WhatsApp! Newsletter ade?

Conversational-Commerce für Weingüter

Seit diesem Jahr erlaubt WhatsApp offiziell wieder den Versand von Massennachrichten mit monetärem Zweck und bietet auch spezielle …

  • 10. November 2021
Weinexporte – Licht  am Ende des Tunnels?
Statistik

Weinexporte – Licht am Ende des Tunnels?

Deutsche Weinexporte 2020/21

Was sich auf den wichtigsten Exportmärkten für deutsche Weine im Zeitraum August 2020 bis Juli 2021 getan hat, …

  • 10. November 2021
Strukturreiche Weinberge für mehr Vögel
Weinbau

Strukturreiche Weinberge für mehr Vögel

Für den Weinbau nützliche Vogelarten und Strategien zu ihrer Förderung

Weinberge können attraktive Lebensbedingungen für Vögel bieten. Eine Literaturanalyse von Katharina Adler, Hochschule Geisenheim University, zeigt, dass mit …

  • 10. November 2021
Nahe: Neue Botschafterinnen für den Nahewein
Aus den Regionen

Neue Botschafterinnen für den Nahewein

NAHE

Der Nahewein hat drei neue, charmante Botschafterinnen: Sophie Semus (23) aus Bad Kreuznach-Bosenheim wurde zur Naheweinkönigin gewählt, Sofia …

  • 10. November 2021
Sensorischer Raum für Premiumrotweine
Marketing

Sensorischer Raum für Premiumrotweine

Starke Weine aus steilen Lagen, Teil 3

Ziel des Projekts "Steile Weine - Starke Weine aus steilen Lagen – den Klimawandel als Chance für den …

  • 8. November 2021
  • «
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH