Industrie+Wirtschaft

Bayer Weinbautage 2023

Bayer präsentiert bei den regionalen Weinbautagen Spritzfolgenversuche sowie einen Spritzfensterversuch zur Ermittlung der Hauptinfektionszeiten von Peronospora und Oidium. Rheinhessen: Dienstag, 15. August, Weingut Holthof, 55234 Biebelnheim (neuer Standort, Beschilderung folgen, an der Straße L 414, circa 1,5 km nach Biebelnheim Richtung Spiesheim), von 10 bis 16 Uhr;...

Industrie+Wirtschaft

Certis Belchim B.V. – Demo-Tage

Certis Belchim B.V. zeigt bei den „Weinbau Demo-Tagen Pflanzenschutz & Technik“ Pflanzenschutzversuche im integrierten und biologischen Weinbau. Außerdem gibt es Vorträge zu verschiedenen Weinbauthemen. Rheinhessen: Dienstag, 8. August, und Mittwoch, 9. August, Weingut Schmitt, Kirchstraße 24, 55288 Spiesheim, von 10 bis 17 Uhr, mit Geräteausstellung, Messeständen verschiedener...

Aus der Branche

DWI-Sonderpreis für Müller-Thurgau

Um der Rebsorte Müller-Thurgau/Rivaner mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, zeichnet das DWI erstmals bei der DLG-Bundesweinprämierung die besten Weine dieser Sorte mit einem Sonderpreis aus. Sie werden von einer Fachjury ausgewählt und am 31. August medienwirksam bei einem Pressegespräch mit anschließender Preisverleihung bekanntgegeben. Müller-Thurgau aller Geschmacksrichtungen und Jahrgänge können...

Aus der Branche

Berechnung des Nährwertes von Wein

Kennzeichnung von Wein

Mit der EU Verordnung 2021/2117 wurde beschlossen, dass die obligatorischen Angaben von Weinerzeugnissen (nach Artikel 119 der Verordnung EU 1308/2013) eine Nährwertdeklaration und ein Verzeichnis der Zutaten einschließen sollen, um „Verbrauchern umfangreichere Informationen zur Verfügung zu stellen“. Die entsprechenden Artikel der Verordnung gelten ab dem 8. Dezember 2023. Von vielen …

Aus den Regionen

Weinland Nahe e.V. sucht neue Naheweinmajestäten

NAHE

Für das Weinanbaugebiet Nahe sucht die Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. für das kommende Jahr wieder drei Naheweinmajestäten, die den Nahewein und seine Macherinnen und Macher in- und außerhalb der Region repräsentieren. Voraussetzung für Bewerber und Bewerberinnen ist ein Alter von mindestens 18 Jahren, einen festen Wohnsitz im...

Aktuelle Mitglieder über die Generation Riesling
Weinbau

Aktuelle Mitglieder über die Generation Riesling

Michael Scholtes: Weingut Scholtes, Detzem, Mosel, www.moselweingut-scholtes.com Jahrgang 1988, Quereinsteiger, gelernter Industriemechaniker, Winzerausbildung, Weinbautechniker, seit 2013 GR-Mitglied Tobias …

Aus der Branche

Klägergemeinschaft von Mitgliedern des BWV

Pflanzenschutzmittelkartell

Das Bundeskartellamt deckte vor zwei Jahren rechtswidrige Preisabsprachen von neun Großhändlern auf. Anfang 2020 wurden sie zu Bußgeldern von insgesamt 157 Mio. Euro verurteilt. Die Opfer überteuerter Pflanzenschutzmittel von 1998 bis 2015 können Rückzahlungen einklagen. Über das Pflanzenschutzmittelkartell und die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme an einem prozessfinanzierten...