Die Auflagen der Düngeverordnung 2017 mussten im Auftrag der Europäischen Kommission überarbeitet werden, da diese nur unzureichend die …
Die Auflagen der Düngeverordnung 2017 mussten im Auftrag der Europäischen Kommission überarbeitet werden, da diese nur unzureichend die …
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet einen digitalen Selbstcheck an, mit dem sich in 30 Minuten herausfinden lässt, wie es um die Sicherheit im Betrieb bestellt ist. Der Selbstcheck erfolgt über eine Web-App, die unter www.svlfgcheck.de, aber auch über die Internationale Vereinigung für...
Das Angebot deutscher Roséweine wächst seit Jahren kontinuierlich. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, legte im vergangenen Jahr die qualitätsgeprüfte Roséweinmenge noch einmal deutlich um 9 % gegenüber 2019 auf eine Million Hektoliter zu. Der Roséweinanteil der qualitätsgeprüften Weinen stieg um 1 % auf 13 %. Vor...
Am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg wurde der Direktor Dr. Rolf Steiner nach 16 Jahren vom baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk …
Zum 1. April übernimmt Petra Neuber die Ecovin- Geschäftsführung von Ralph Dejas, der zum Global Nature Fund wechselt. …
Betriebe der österreichischen Landwirtschaft, die indirekt von coronabedingten Schließungen in Gastronomie und Hotellerie betroffen sind, können online über die Agrarmarkt Austria (AMA) eine Erstattung für erlittene Einbußen beantragen. Für die Unterstützung stehen insgesamt bis zu 60 Mio. Euro zur Verfügung. Hilfe können nach Angaben des Wiener Landwirtschaftsministeriums...
Strafzölle in den USA und die weltweite Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr in vielen Auslandsmärkten für deutliche Rückgänge …
Nach langen Debatten wird mit der Beratung der Wein-VO im Bundesrat eine der tiefgreifendsten Reformen des deutschen Weinrechts seit 1971 abgeschlossen. Aus Sicht des Verbands der Prädikatsweingüter (VDP) wäre eine konsequentere und umfangreichere Herkunftsprofilierung erforderlich, dennoch stimmt der Verband den Grundsätzen der Reform zu. Lange hat man gerungen,...
Der Weincampus Neustadt bietet am Mittwoch, 24. Februar 2021 um 13 Uhr, einen virtuellen Rundgang und Informationen rund …
Eine Idee für die Zukunft hat die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) schon …