Tag der offenen Tür in Weinsberg

LVWO & Staatsweingut

Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) lädt am Sonntag, 30. März 2025 von 11 Uhr bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher erhalten Einblicke in die vielseitige Arbeit der LVWO Weinsberg und lernen Innovatives aus dem Wein- und Obstbau kennen. Die LVWO informiert ausführlich über ihr Bildungsangebot, lädt aber auch zum Genießen kulinarischer Spezialitäten in geselliger Atmosphäre ein.
Brennereiwesen in Weinsberg ist einzigartig
Ein Kellerrundgang inklusive Schaubrennen bietet Einblicke in die Kunst des Weinmachens und in modernste Brennereitechnik. Gewächshausführungen ermöglichen Einsichten in die Kulturführung im Wein- und Obstbau. Zudem gibt es Informationen zu den Züchtungsaktivitäten der LVWO.
Das Bildungsangebot der LVWO umfasst den Studiengang Wein-Technologie-Management (Kooperation mit der DHBW), die Bildungsgänge Techniker für Weinbau und Oenologie, Wirtschafter im Wein- oder Obstbau sowie die berufsbegleitenden Kurse Weinerlebnisführer und Fachkraft für Brennereiwesen.
Im Innenhof werden Weine des Staatsweinguts Weinsberg und köstliche Speisen angeboten. Ab 13 Uhr ist die Vinothek des Staatsweinguts geöffnet. Das Programm wird mit Live-Musik und Ballettaufführungen im Holzfasskeller vom Ballettstudio Brenner ergänzt.
Zahlreiche Aussteller wie International Streetfood von Toni Tänzer, Eis von der Primafila Eismanufaktur, Kuchenverkauf des Gymnasiums Öhringen, Olivenöl von Carettu sicilianu, Honig der Imkerei Hartmann sowie Selbstgenähtes aus Filz von Silvia Naumann bereichern den Tag. Tretschlepper-­Parcours und eine Geräteausstellung erfreuen die Kinderherzen. LVWO