ab 18:00 Uhr
Winterveranstaltungen der Fränkischen Weinwirtschaft - Verkostungs-Workshop der Oenologie Onlineseminar
Dienstag, 15.3.2022
ab 18:00 Uhr
Das im letzten Jahr eingeführte Format der „Winterveranstaltungen der Fränkischen Weinwirtschaft“ findet wieder auf der digitalen Bühne statt.
Für 2022 bieten der Fränkische Weinbauverband, der Weinbauring Franken sowie der Bezirk Unterfranken und die LWG Veitshöchheim im Februar und März wieder 6 Abendeinheiten an. Die Termine finden jeweils um 18 Uhr statt, dauern zwischen 60 und 90 Minuten und sind kostenfrei (außer der Verkostungs-Workshop). Auf der Agenda stehen wieder aktuelle Themen aus der Weinwirtschaft.
Das Wasser im Fokus
Schon jetzt ist das Wasser ein knappes Gut. Doch der natürliche Wasserhahn dreht sich immer weiter zu – und die sich mehr und mehr abzeichnende Wasserknappheit ist eines der künftigen Megathemen. Gerade in der Landwirtschaft werden Wasserbedarf und Wasserverbrauch hitzig diskutiert und von der Bevölkerung kritisch beäugt. Für die digitale Ausgabe der Veitshöchheimer Weinbautage/Fränkischen Weinwirtschaftstage (3 Einzeltermine) steht daher u.a. das „Blaue Gold“ im Mittelpunkt.
(15.03.22) Verkostungs-Workshop der Oenologie: Das Geschmacksprofil des Frankenweins wird in einem Expertenvortrag beleuchtet. Danach geht es um die Frage „Kult oder Fehler?“. Unter dem Motto „Frankenwein extrem“ gibt es zum Abschluss eine sensorische Sinnesreise von Bio- zum Naturwein bis Sponti und Orange. Dazu werden im Vorfeld entsprechende Weinpakete verschickt.
LWG Veitshöchheim