Dienstag, 14.11.2023 bis Dienstag, 28.11.2023

Web-Seminare Pflanzenschutz (Sachkundefortbildung)

Datum:

Dienstag, 14.11.2023 bis Dienstag, 28.11.2023

Info:

Das DLR Rheinpfalz bietet zwei halbe Sachkundefortbildungen zu je 2 Stunden an. Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, muss man sich online anmelden. Für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist es notwendig, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. Die Gebühren für die Bescheinigung betragen 10 €. Jeder Teilnehmer benötigt eine eigene E-Mail-Adresse und ein eigenes Endgerät (PC, Laptop, Tablet). Vor jeder Veranstaltung ist eine Registrierung bei Adobe Connect erforderlich. Den Link erhalten die Teilnehmenden mit der Bestätigungsmail nach der Online-Anmeldung.

Dienstag, 14.11.23, 16 - 18 Uhr
Oidium-Bekämpfung – Strategien von heute und Herausforderungen von morgen (Dr. Ruth Walter)
VitiMeteo – Internetportal für einen nachhaltigen Pflanzenschutz (Gottfried Bleyer)
Ritze-ratze! Voller Tücke beim Flurstücke eine Lücke – Lückenschluss im Rahmen der Pflanzenschutzmittelzulassung (Dr. Andreas Kortekamp)

Dienstag, 28.11.23, 16 - 18 Uhr
Das Gespenst im Gespinst: Die Wickler – Befall und Befallsvermeidung (Dr. Daniela Kameke)
Weniger Vergeuden! – Wissenswertes und Praxiserfahrungen zur Recyclingtechnik (Richard Grünewald, Joachim Schmidt)
Rechtsgrundlagen (Siegfried Reiners)

Online-Anmeldung unter dem Link unten.

Teilnahmegebühr:

10,00 Euro

Kontakt: