Der VDP veröffentlichte im Zuge der 51. Weinbörse, die Ende April in der Mainzer Rheingoldhalle stattfand, einen Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 2024. So hätten die VDP-Weingüter insgesamt 35,7 Mio. Flaschen abgesetzt, 10 % weniger als im Vorjahr als es noch 39,7 Mio. Flaschen waren. Der Umsatz habe sich um 3 % auf 446 Mio. Euro reduziert, wovon drei Viertel in Deutschland und ein Viertel im Export erzielt wurden. Hinsichtlich der Absatzkanäle im Inland entfielen beim statistischen Durchschnittsbetrieb des Verbands 33 % auf die Direktvermarktung, 27 % auf den Fachhandel und 17 % auf die Gastronomie. Der Absatzanteil der eigenen Onlineshops betrug 11 %, über den LEH setzten sie durchschnittlich 6 % der Weine ab, 5 % mit externem Onlinehandel sowie unter 1 % im Discount. Grafiken und Statistiken rund um den VDP finden sich unter www.vdp.de/de. itp/swe