Die meisten Winzer entscheiden sich mittlerweile für Schraubverschlüsse. Doch bei speziellen Weinen im Hochpreissegment oder bei Rotweinen greifen die Erzeuger noch auf Korken zurück. In puncto Dichtigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit unterscheiden sich die Verschlüsse kaum noch. Stattdessen nutzen die Winzer das Design als gestalterisches Element – ob mehrfarbig, auffällig oder individuell bedruckt. DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN zeigt die Entwicklung bei den Weinverschlüssen.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 5 vom 1.3.2025 ab Seite 22.