Weinanbau auf dem Vormarsch

Nordrhein-Westfalen

Der Weinbau in Nordrhein-Westfalen erlebt einen beeindruckenden Aufschwung, wie die dortige Landwirtschaftskammer mitteilte. Gemäß EU-Recht dürfen seit 2016 mit Genehmigungen der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) Reben außerhalb der traditionellen Anbaugebiete angepflanzt werden. Auf dieser Basis haben die Landkreise Recklinghausen, Viersen, Kleve, Siegen-Wittgenstein und Soest in diesem Jahr zwischen 0,7 ha und 1,5 ha Pflanzrechte für Weinreben erhalten.
In Nordrhein-Westfalen werden pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) gepflanzt. Diese können den Pflanzenschutzmittelaufwand um rund 80 % senken. Seit der Umsetzung des Genehmigungsverfahrens wurden der Kammer zufolge in Nordrhein-Westfalen insgesamt 22,1 ha Pflanzrechte für den Weinanbau an 29 Erzeuger erteilt. age