Die erste ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG) hat am 11. Mai auf ihrem Weinfeld bei Folmhusen im Kreis Leer Reben gesetzt und am 14. Mai mit einer symbolischen Pflanzung den Weinanbau in Ostfriesland offiziell gestartet. Ostfriesland habe inzwischen fast so viele Sonnenstunden wie Stuttgart. Das mache den Weinanbau zwischen Ems und Nordsee möglich, heißt es auf der Website der Kooperative (www.erste-owg.de).
In dem rund 1 ha großen Weinberg wurden pilzwiderstandsfähige Reben Souvignier Gris und Solaris gepflanzt. Die Weinmacherin Angelina Schmücker wird Öko- Weinbau betreiben. Die erste ostfriesische Winzergenossenschaft hat 40 Mitglieder (einige mit Unternehmensberater-Hintergrund, andere mit Medien- und Verlagserfahrung), alle mit viel Leidenschaft für Wein und „große Verbundenheit zu Ostfriesland“. ja