Weinkultur mit Präzision, Effizienz, Nachhaltigkeit

65. Internationaler DWV-Kongress

Beim 65. Internationalen DWV-Kongress, unter Schirm­herrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV), widmet sich der Deutsche Weinbauverband beim politischen Auftakt des Kongresses am 1. Dezember 2025 den „Herausforderungen im Agrargeoschutz“. Der zweite Themenblock befasst sich mit der „Resilienz des Weinbaus – Maßnahmen für die Zukunft“. Diskutiert werden sollen Vorschläge aus dem Weinpaket zur Anpassung der Produktion und an Markttrends. Auch die GAP-­Reform und die Alkoholpolitik stehen im Fokus.
Am 2. Dezember stehen Weinbau-Themen im Mittelpunkt. Der 3. Dezember gehört den wirtschaftlichen Aspekten: „Wie können wir Wein wettbewerbsfähig und nachhaltig erzeugen? Was macht innovatives Weinmarketing aus?“ Trends, Strategien, Zahlen und Best-Practice-­Beispiele werden beleuchtet. Bis 31. Oktober gibt es Frühbuchertickets (Kombiticket oder Tageskarte) zum Branchentreffen unter www.dwv-­kongress.de. DWV