Ein Bombenanschlag und Gewaltandrohungen sind die neuen Eskalationsstufen der französischen Winzerproteste im Languedoc. In Carcassonne wurde in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar das Gebäude der Regionaldirektion für Umwelt, Raumplanung und Wohnungsbau (DREAL) durch eine Explosion zerstört.
Die Täter hinterließen die Inschrift CAV, das Siegel der sich zunehmend radikalisierenden Winzergruppe Comité d“Action Viticole. Zwei Tage zuvor waren in Valros die Fassaden des Weinhändlers Oeno Terra mit Graffitis wie „Achte auf den Preis, sonst boom" oder „Diebe boom" besprüht worden. In diesem Fall wurde das Kürzel FDSEA des Winzerverbands von Hérault am Tatort gefunden, dessen Verantwortliche sich sofort von der Aktion distanzierten.
Der Zorn der Winzer richtete sich im ersten Fall gegen zunehmende Umweltauflagen, im zweiten Fall gegen zu niedrige Handelspreise und den hohen Import von spanischem Billigwein. red