Zwei Hallen weniger auf der ProWein 2025

ProWein Düsseldorf

Die Planung für die 2025er-Ausgabe der ProWein steht. Im Kern sieht diese eine „deutlich komprimiertere Aufplanung“ vor. Die bei den vergangenen drei Messe-Ausgaben verbreiterten Gänge werden wieder deutlich schma­ler, wie zuletzt 2019 und damit vor der Pandemie, so die Presseabteilung der ProWein. Dadurch werden zwei Messehallen weniger benötigt. Die Messe betont, dass der Schritt ausschließlich der Tatsache geschuldet ist, wieder auf das Niveau von 2019 zurückzukehren. Die komprimierte Struktur wirkt sich auf die Aufteilung aus.
Neue Aufteilung in den Hallen
In den Hallen 1 und 4 sollen die deutschen Aussteller untergebracht werden. Die 2024 eingeführte ProSpirits bleibt in Halle 5, während für die Sonderschau „Same but Different“ der angestammte Standort in Halle 7.0 vorgesehen ist. Halle 9 teilen sich Portugal und die kleineren Weinbauländer Europas. Für die Aussteller aus den großen Erzeugerländern sind die Hallen 10 (Frankreich), 11 (Spanien) sowie 15 und 16 (Italien) vorgesehen. Die Aussteller aus Übersee möchte man in Halle 12 unterbringen, nicht wie zuletzt in den Hallen 13 und 14. Diese werden für die 2025er-Ausgabe nämlich nicht genutzt. Österreich und Griechenland teilen sich Halle 17.
Die Aussteller können sich ab sofort anmelden. Weitere Themen- und Sonderschauen – abgesehen von ProSpirits – sind die ProWein Zero, Packaging & Design, Concept Store, Urban Gastronomy und die Champagne Lounge. Ferner möchte man Themen wie künstliche Intelligenz oder Nachhaltigkeit in den Fokus stellen.
Marius Berlemann folgt Erhard Wienkamp
Als weitere Neuerung wird ab dem 1. August 2024 Marius Berlemann neuer operativer Geschäftsführer der Messe Düsseldorf und folgt damit Erhard Wienkamp, der Ende Juli 2024 in den Ruhestand verabschiedet wird.
Berlemann ist künftig unter anderem auch für das Portfolio Wine & Spirits zuständig und wird gemeinsam mit Michael Degen (Executive Director Messe Düsseldorf) und Peter Schmitz (Director ProWein) die Führung der ProWein übernehmen. swe