Die letzten Jahre brachten dem Weinbau neue Herausforderungen im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung. Neue Phänomene, Krankheiten und Schädlinge erfordern geänderte Strategien und Behandlungsmittel. Damit steht man auch im ökologischen Weinbau noch am Anfang. Über erste Erfahrungen, neue Zulassungen und bewährte Strategien berichtet Beate Fader vom DLR RNH in Oppenheim.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 7 vom 28.3.2020 ab Seite 32.