2. AgrarWinterTage in Mainz geplant

Präsenzveranstaltung und Streaming

Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück veranstaltet zusammen mit dem Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim (VEO), dem Verband Kreuznacher Agrarabsolventen e.V. und den bisher beteiligten Verbänden die 2. AgrarWinterTage von Montag 31. Januar bis Freitag 4. Februar 2022 auf dem Messegelände in Mainz.
Im Januar 2021 wurde die gesamte Tagung im Streaming-Format angeboten. Auch im kommenden Jahr werden die Vorträge als Streaming angeboten. Digitale und analoge Ausstellung werden kombiniert. Die digitale Ausstellung ist als Vorab-Information für die Besucher gedacht. Wenn die Infektionszahlen der Corona- Pandemie wieder steigen und eine Absage erfolgen muss (Absage zum Stichtag 15. Dezember 2021), müssen die Aussteller keine Kosten tragen. Planungskosten der Firmen werden vom Veranstalter nicht übernommen.
Durch die Zusammenführung der Agrartage Rheinhessen und der Wintertagung in Bad Kreuznach werden Teile des Konzeptes von Nieder-Olm (Programm, Freigelände) übernommen. Die bisher Beteiligten Verbände werden die AgrarWinterTage weiterhin mitgestalten.
In Verbindung mit der Fachtagung findet von Mittwoch, 2. Februar bis Freitag, 4. Februar 2022 die Maschinen- und Geräteausstellung statt, fester Bestandteil der Weinbranche. Es ist die größte, jährlich wiederkehrende Fachmesse für die Bereiche Weinbau, Kellerwirtschaft und Weinmarketing in Deutschland (www.agrartage.de). Die Ausstellung kann auf landwirtschaftliche Geräte im Freigelände ausgeweitet werden.
Die Anmeldung für die Aussteller erfolgt unter folgendem Link: www.dlr.rlp.de/Internet/dienststellen/oppenheim/awt_anmeldung.nsf/anmeldung?OpenForm. Nach der Online-Anmeldung erhalten die Aussteller eine E-Mail, die dann noch bestätigt werden muss. red