Dimethyldicarbonat (DMDC, E 242) ist ein sogenanntes Kaltentkeimungsmittel, das seit mehr als 40 Jahren auf dem Markt ist. …
Mitte der 1990er Jahre kamen die ersten Entblätterungsgeräte auf den Markt. Mittlerweile hat sich die maschinelle Entblätterung in …
Einen Überblick über die Möglichkeiten zur Kontrolle der Temperatur während der Gärung wie auch bei der Lagerung von …
Was sollten Shopbetreiber im Jahr 2024 über Suchmaschinenoptimierung wissen? Ina-Johanna Becker, Expertin für Onlinekommunikation und Onlinemarketing, gibt einen …
Rund 900 Teilnehmer gab es bei den diesjährigen Veitshöchheimer Weinbautagen beziehungsweise Fränkischen Weinwirtschaftstagen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau …
Reinigungsplätze können dazu beitragen, Einträge von Pflanzenschutzmitteln (PSM) in Gewässer zu reduzieren. Möglichkeiten des Umgangs mit dem bei …
Neben der Nachpflanzung mit Pfropfreben bietet die Regeneration aus Bodentrieben eine Möglichkeit, geschädigte Stöcke zu erneuern. Bei der …
Mit dem höchsten Forschungs- und Entwicklungs-Etat der Branche investiert Bayer CropScience Deutschland in zukunftsträchtige Verfahren, wie auch Künstliche …
Die WTG-Quantor GmbH, Föhren, ist auf Weinprozesskühlung spezialisiert und hat neben unterschiedlichsten Kühlkonzepten mit diversen Kälteanlagen auch die …
Bei der Gärprozessführung 4.0 der fp sensor systems GmbH wurden die Gärsteuerungssysteme Clip und Cube um eine automatisierte …