Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Architektur und Bauen im Betrieb
Betonbodenkonstruktionen im Weingut
Architektur und Bauen im Betrieb

Für einen sicheren Auftritt: Betonbodenkonstruktionen im Weingut

Fußböden im Weinbaubetrieb dienen als Lagerfläche und Gründungsbauteil, an die hohe Anforderungen gestellt werden. Hier ist eine detaillierte …

  • 16. Juni 2015
Gute Architektur setzt starke Zeichen
Architektur und Bauen im Betrieb

Gute Architektur setzt starke Zeichen: Die dynamische Entwicklung von Betrieben wird sichtbar

Durch eine gute Architektur können die Marke und die Identität von Betrieben gestärkt werden. Friedrich Lörcher, Leiter Marketing …

  • 22. April 2015
Regionale Baukultur
Architektur und Bauen im Betrieb

Regionale Baukultur: Erfolgsfaktor für Weintourismus

Dort, wo auf Tourismus und auch auf Weintourismus gesetzt wird, stellen die Gäste, die kommen sollen, immer höhere …

  • 22. April 2015
Bauen im Weinbaubetrieb: Ansprechende Architektur als Kundenmagnet
Architektur und Bauen im Betrieb

Bauen im Weinbaubetrieb: Ansprechende Architektur als Kundenmagnet

Ansehnliche Weingebäude sind nicht nur die bauliche Visitenkarte eines einzelnen Weingutes, sondern werten auch eine Region weintouristisch auf. …

  • 16. April 2014
Neubau eines Weinguts: Architektonische Überlegungen
Architektur und Bauen im Betrieb

Neubau eines Weinguts: Architektonische Überlegungen

Im September 2012 öffnete der Neubau des Weinguts Abril (www.weingut-abril.de) in Vogtsburg-Bischoffingen am Kaiserstuhl seine Pforten. Die Eigentümer …

  • 16. April 2014
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Parallel rückläufig
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Parallel rückläufig

    10. September 2025
  • Kosten der Traubenlese
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Kosten der Traubenlese

    10. September 2025
  • Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren

    10. September 2025
  • Taktgeber
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Taktgeber

    10. September 2025

BuchTipp

  • Sichere Gärführung

    Sichere Gärführung

    Eine effiziente Gärkontrolle ist unabdingbar für die Qualitätsweinproduktion. Jetzt haben Prof. Dr. Manfred Großmann und Judith Muno-Bender das Handbuch „Sichere Gärführung“ vorgelegt. Hier zeigen die Geisenheimer Wissenschaftler, wie man die Gärkontrolle einfach, schnell und preiswert durchführt. Hauptinstrument ist...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH