Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Wettbewerb die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien (Kultweine, Premiumweine, Klassiker, Bester Frühburgunder, Bester Blanc de Noir und Bester Weißer Burgunder) zu bewerben.
Anmeldung bis 15. August möglich
Die Weinerzeuger können ihre Weine bis zum 15. August online über den Internetauftritt des Wettbewerbs (www.ahrweindesjahres.de) anmelden. Die Probenflaschen sind am 19. und 20. August, zwischen 13 und 17 Uhr beim Ahrwein e.V. (Kleine Bühne im Kurpark, Oberstraße 8, Bad Neuenahr-Ahrweiler) abzugeben.
Sonderkategorie Weiße Burgunder
Am 19. September führt eine Jury die Blindverkostung und Bewertung durch. Das Gremium unter dem Vorsitz von Autor und Journalist Carsten Henn ist mit internationalen Spätburgunder-Experten besetzt. Das International Wine Institute (IWI) zeichnet für die neutrale Bewertung der Weine verantwortlich. „Die Ahr-Region etabliert sich zunehmend als die führende Burgunderregion Deutschlands“, erklärt Alexander Kohnen vom IWI. „Mit der Sonderkategorie Weiße Burgunder rücken wir gezielt die Burgundersorten in das Rampenlicht der Konsumenten.“ Kohnen ist optimistisch, dass die Zahl der Weinanstellungen durch die verstärkte Fokussierung auf Weiß- und Grauburgunder weiter ansteigen wird. Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.ahrweindesjahres.de. Ahrwein e.V.