Bäuerinnen an der Leistungsgrenze

Krisenhotline der SVLFG

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hilft Bäuerinnen, die physisch und psychisch an ihre Grenzen gelangen mit speziellen Gesundheitsangeboten. Betrieb, Familie, Kinder, die aufgrund geschlossener Schulen oder Kitas rund um die Uhr versorgt und beschäftigt werden müssen, Eltern oder Schwiegereltern, die Hilfe brauchen, kosten jeden Tag aufs Neue viel Kraft. Kommen Arbeitsspitzen dazu, kann dies zu körperlicher und seelischer Überlastung führen.
„Mit uns im Gleichgewicht“ ist eine Kampagne, mit der die SVLFG präventive Angebote zur seelischen Gesundheit anbietet, die bequem von Zuhause aus genutzt werden können.
Mit Online-Gesundheitstraining offeriert die SVLFG ein Angebot, das am eigenen PC anonym und zeitlich flexibel genutzt werden kann und Themen wie Stress, schlechte Stimmung, gesunder Schlaf, chronische Schmerzen aufgreift. Die Teilnehmer werden von einem persönlichen Coach begleitet, auf Wunsch telefonisch oder per E-Mail, abwechslungs­reich mit Videos, Audiodateien, Bildern, Texten und Erfahrungsberichten.
Das Einzelfallcoaching begleitet ein Psychologe über mehrere Monate. Gemeinsam werden Möglichkeiten gefunden, um mit belastenden Situationen besser umgehen. Online-Gesundheitstraining und Einzelfallcoaching können kostenlos genutzt werden von Versicherten, die volljährig und als Unternehmer oder mitarbeitende Familienangehörige bei der Landwirtschaftlichen Alterskasse oder als Altenteiler bei der Landwirtschaftlichen Krankenkasse versichert sind.
Telefonische Krisenhotline
Erfahrene Psychologen stehen den Anrufern, auf Wunsch auch anonymen, rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche unter Telefon 0561/785-10101 beratend zur Seite, bei betrieblichen oder familiären Konflikten, in Überlastungssituationen. Informationen zu den Gesundheitsangeboten der SVLFG gibt es telefonisch unter 0561 785-10512, E-Mail: gleichgewicht@svlfg.de oder im Internet unter www.svlfg.de/gleichgewicht.SVLFG