Drei Bewerbungen für Amt der Gebietsweinhoheiten

MITTELRHEIN

Foto: Fotostudio Eidens-Holl
Bereits zum 3. Mal hatte die Mittelrhein-Weinwerbung das Amt der Weinhoheiten geschlechtsneutral ausgeschrieben. Drei Bewerbungen sind eingegangen: Zwei Frauen und ein Mann stellen sich im November zur Wahl für das Amt der Mittelrhein-­Weinkönigin beziehungsweise des Mittelrhein-­Weinkönigs.
Ein Mann und zwei Frauen bilden das neue Team
Felix Grün ist 27 Jahre alt und stammt aus St. Goar. Er hat einen Bachelor in Publizistik von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und studiert momentan an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Giessen. Außerdem arbeitet er als Werkstudent für das ZDF im Bereich Social Media.
Die 26-jährige Johanna Persch stammt aus dem Oberweseler Weingut W. Persch. Sie ist gelernte Hotelfachfrau und Sommelière und hat unter anderem in Oberwesel, Mainz, Samnaun und zuletzt an der Mosel in renommierten Hotels und Weinbars in verschiedenen Funktionen gearbeitet.
Anna Weinand hat im Sommer an der Julius-Wegeler-­Schule in Boppard ihr Abitur gemacht. Mit ihren 19 Jahren hat Anna bereits vielfältige Erfahrungen im Ehrenamt gesammelt, unter anderem als Social-Media-Beauftragte des Jugendrats ihrer Heimatstadt Bad Salzig.
Die Wahl der 54. Mittelrhein-­Weinhoheit findet am 8. November 2024, in Oberwesel-­Dellhofen statt. Nachmittags stellen sich die Kandidaten einzeln den Fachfragen der Jury, abends folgt der öffentliche Teil, bei dem Spontaneität, Charme und Witz gefragt sind. Ausführliche Infos zum Wahlabend und Kartenvorverkauf gibt es in Kürze auf www.mittelrhein-­wein.com. Mittelrhein Wein e. V.