Sowohl auf Konsumenten- als auch auf Verbraucherseite gibt es derzeit ein gesteigertes Interesse an entalkoholisiertem Wein. Dabei machen teilweise entalkoholisierte Weine, deren Herstellung erst seit Ende 2021 erlaubt ist, aktuell nur einen kleinen Teil aus. Jörg Weiand vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, zeigt, was Winzer bei der Herstellung beachten sollten.
Mehr dazu im DEUTSCHEN WEINMAGAZIN Ausgabe 16-17 vom 16.08.2025, Seite 28.