Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Nach pandemie- und flutbedingten Unterbrechungen wurde dieser mit großzügiger finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz neu gestartet. Die Agentur Medienagenten, Bad Dürkheim, begleitete den Prozess, der im Juni 2025 erfolgreich abgeschlossen wurde. Die emotional aufgeladenen Motive zeigten eine geradlinige Bildsprache, starke Persönlichkeiten und die beeindruckende Kulturlandschaft des Ahrtals – und machten die neue Markenindentität für die Gäste unmittelbar erlebbar, so die Gebietsweinwerbung. Drei zentrale Werte – Spätburgunder, Schiefer und Steillage – bilden das Fundament der neuen Marke „Ahr Kulturweinbau“, ergänzt durch eine langfristige Vision für das Ahrtal.
In den kommenden 24 Monaten soll die neue Marke nun schrittweise in die Arbeit des Vereins und die Vermarktung der Weinregion integriert werden. Dabei steht nicht Geschwindigkeit, sondern Sorgfalt und Beteiligung im Vordergrund. Wie Lukas Sermann, Vorsitzender des Ahrwein e.V., betonte, will dabei vor allem die Winzerinnen und Winzer im Gebiet mitnehmen. Ahrwein e.V./red