Die Gesellschaft für Geschichte des Weines lädt alle Interessierte vom 13. bis 15. Oktober 2023 nach Nierstein in Rheinhessen ein, um sich mit Weingeschichte sowie großen Herausforderungen der deutschen Weinbranche aus kultureller und historischer Sicht zu beschäftigen. Themen:
Freitag, 13. Oktober Nachmittag: „Wein in der NS-Zeit“; Samstag 14. Oktober Vormittag: „Wein und Klima – historische Erfahrungen und Folgerungen für die Zukunft“, Nachmittag: „Weingeschichte und Weinkultur – Erinnerungen wecken, Kommunikation verbessern“. Das Programm wird durch Besuche von Weingütern, Weinproben sowie eine weinkulturelle Führung am Sonntag, 15. Oktober, abgerundet. Die Referenten sind hochkarätig. Weitere Infos auf der Website www.geschichte-des-weines.de.
Dort können sich Interessierte für die ganze Tagung (225 Euro) oder für halbe Tage (35 Euro) anmelden. Eine Anmeldung berechtigt nur vor dem 15. September 2023 per Mail an info@geschichte-des-weines.de und nach erfolgter Überweisung der Gebühren auf das Konto der Gesellschaft (IBAN: DE83 5105 0015 0100 0173 18, BIC: NASSDE55XXX) zur Teilnahme. Dr. Rudolf Nickenig