Sechs Bundesländer haben eine Ländervereinbarung zur gemeinsamen Nutzung der in Rheinland-Pfalz entwickelten Geobox-Infrastruktur für die Landwirtschaft unterzeichnet. Die Geobox ist der Schlüssel zur Digitalisierung der Landwirtschaft. Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Brandenburg wollen die am DLR RNH in Bad Kreuznach entwickelte GeoBox-Infrastruktur gemeinsam nutzen und weiterentwickeln.
„Mit den Partnerbundesländern können wir eine intelligente, nachhaltige digitale Zukunft für unsere Landwirtschaft und die ländlichen Räume von Rheinland-Pfalz aus entwickeln“, sagte Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt anlässlich der Unterzeichnung der Ländervereinbarung.
Auf Basis der Länder-Vereinbarung soll die GeoBox-Infrastruktur über Rheinland-Pfalz hinaus als länderübergreifendes IT-System etabliert und weiterentwickelt werden. So sollen Erleichterungen für Agrarbetriebe erreicht werden, die sich zunehmend mit Dokumentationspflichten konfrontiert sehen. Die Länder teilen sich die jährlichen Kosten von rund 200.000 Euro. So können sie Kosten sparen, Wissen bündeln und den Agrarbetrieben gemeinsam Lösungen anbieten, so Schmitt. Weitere Länder könnten der Vereinbarung beitreten (www.dlr.rlp.de/Digitales-AgrarPortal). red