Smarter, leistungsfähiger und vernetzt: Bei Schmalspurschleppern hat sich in den letzten Jahren einiges getan. So hat etwa das im Ackerbau bereits etablierte ISOBUS-System nun auch in den Schleppern für den Weinbau Einzug gehalten. Zudem beschäftigen sich nahezu alle Hersteller mit alternativen Antrieben: Neben Diesel-Alternativen stehen dabei vor allem Elektroantriebe im Fokus, wie Isabell Spieß, DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN, von den Produzenten erfahren hat.
Mehr dazu in DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 11 vom 25.5.2024 ab Seite 15.