Mit Ende des Monats September ging Karin Mattstädt, Schulkoordinatorin am Standort Oppenheim, in Ruhestand. Kollegen des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück …
Mit Ende des Monats September ging Karin Mattstädt, Schulkoordinatorin am Standort Oppenheim, in Ruhestand. Kollegen des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück …
Um dem Jubiläum „100 Jahre Flurbereinigungsverwaltung“ zu gedenken, veranstalteten das DLR Rheinpfalz und die Akademie Ländlicher Raum im …
Regierungspräsidentin Susanne Bay überreichte am 4. Oktober in der Kultura in Öhringen den Absolventen der Berufsabschlussprüfung 2023 in den Berufen der Hauswirtschaft und der Landwirtschaft ihre Urkunden. Unter den rund 230 Absolventen beendeten auch 29 Winzer erfolgreich ihre Berufsausbildung. Katrin Gleichauf aus Großbettlingen, Anna Weinreuter aus Oedheim und...
„Das Weinjahr 2023 steht unter dem Motto: Aufwendige Arbeit im Weinberg sichert hohe Qualität im Glas“, machte Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) in den Räumen des Winzerkellers Auggener Schäf, Auggen, anlässlich der Pressekonferenz zum Weinherbst in Baden deutlich. Nach einem äußerst herausfordernden Jahr seien die...
Bei einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau am 6. Oktober wurde Charlotte Weihl aus Gönnheim zur 85. Pfälzischen …
Viktoria Wolf überzeugte mit Charme, Herz und Verstand die rund 40-köpfige Jury und begeisterte mehr als 500 Gäste …
„70 Jahre ausgezeichneter hessischer Wein und Sekt sind ein Grund zu feiern“, freute sich die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bei der Eröffnung des Festaktes der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung, der erstmals in Oestrich-Winkel stattfand. Hinz betonte, wie wichtig ihr der Weinbau in Hessen ist: „Mein politisches Ziel ist,...
Wie es gelingen kann, den Weinbau und die Kulturlandschaft im Rheingau ökologisch und ökonomisch zukunftsweisend auszurichten, wollen die Hochschule Geisenheim und das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in dem „Geisenheimer Transferprogramm für artenreichen und multifunktionalen Weinbau“ (GeisTreich) gemeinsam mit regionalen Akteuren erarbeiten. Ökonomische Rahmenbedingungen, der Klimawandel und...
Am 8. September 2023 zeichnete die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Meister der Kurse 2021-2023 in den Grünen Berufen aus. Unter …
Extreme Wetterereignisse ließen die Winzer in Baden erneut häufig um ihren Ertrag fürchten. Beim Herbst-Pressegespräch des Badischen Weinbauverbands …