Scharfenberger: Pressen am Betrieb angepasst

Foto: Scharfenberger
Sowohl horizontale als auch vertikale Traubenpressen gehören zum Angebot der Firma Scharfenberger, Bad Dürkheim. Ein zentraler Bestandteil der Philosophie des Herstellers ist der Servicegedanke. Jede gefertigte Maschine wird im Werk detailliert dokumentiert und eindeutig dem jeweiligen Kunden zugeordnet.
Die pneumatische Europress EP-Presse, die seit 2018 am Markt ist, lässt sich wie ein Maßanzug an die individuellen Gegebenheiten des Betriebes anpassen. Im Hinblick auf eine einfache und ergonomische Bedienung wurde die Maschine so konzipiert, dass sämtliche Arbeitsschritte – Befüllen, Pressen und Entleeren – von einer Person durchgeführt werden können. Der 10“-Touchscreen ist laut Firma intuitiv gestaltet und erlaubt eine schnelle Anpassung aller relevanten Parameter. Alle Trommelfunktionen können optional auch über ein Funksystem gesteuert werden.
Kombi aus Korbkelter und neuer Technologie
Die Europress EV ist in den Größen 6 hl, 12 hl und 24 hl erhältlich und verbindet die Vorzüge einer traditionellen Korbkelter mit innovativer Technologie. Dabei berücksichtigte die Firma laut eigener Aussage maximalen Bedienkomfort, intelligente Pressprogramme, zeitgemäßes Design und außergewöhnliche Robustheit.
Die Vertikalpresse EV zeichnet sich durch eine zuverlässige, vollautomatische Steuerung mit 10“-Touchscreen sowie einer soliden und hochwertigen Bauart aus, so Scharfenberger. Der aus Edelstahl gefertigte Presskorb besitzt lasergeschlitzte Saftauslässe und gewährleistet so einen optimalen Saftfluss und -qualität.
Die Vertikalpresse wird in der Praxis meist zur Erzeugung hochwertiger Schaum- und Rotweine eingesetzt. Das Design der Presse ist so konzipiert, dass der Pressdruck von etwa 6 bar rund 35 t statischen Pressdruck entspricht und dieser Druck über die gesamte Fläche der Druckplatte auf die Maische wirkt. Die reine Belastung von oben lässt Schalen und Kerne unversehrt. Somit ist der Saft sehr trubarm und der pH-Wert bleibt über die Pressung weitgehend konstant, so der Hersteller. Optional können spezielle Drainagematten die Ausbeute erhöhen. Das entsprechende Design der Presse lässt sich mit Sonderlackierungen sowie um kunden­eigene Beschriftungen und Logos individualisieren. www.scharfenberger.de