Startschuss für die Laubarbeit

Arbeitshinweis zum Ausbrechen der Rebstöcke

Foto: Gerd Götz
Der April war überdurchschnittlich warm. Die oberflächliche Trockenheit der Böden hatte keinen Einfluss auf den Austrieb der Reben Mitte April. Gerd Götz, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR ) Rheinpfalz, gibt Hinweise zum Ausbrechen überzähliger Triebe. Das ist in Junganlagen ein „Muss“, aber in älteren, schwächeren Anlagen fakultativ zu sehen oder nur für Stammtriebe notwendig. Wegen Personalmangel und zunehmendem Kostendruck wird versucht, manuelle Arbeiten durch maschinelle Verfahren zu ersetzen oder ganz einzusparen.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 10 vom 10.5.2025 ab Seite 30.