Aus den Regionen

Ein Herbst im Regen nach trockenem Sommer

RHEINGAU

„Vor 14 Tagen hätten wir noch eine ganz andere Prognose zum Jahrgang gegeben“, sagte Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverband e.V., anlässlich der diesjährigen Herbstpressekonferenz des Verbands am 19. September. Nach der langanhaltenden Trockenheit über den Sommer sei es bisher vor allem ein Herbst im Regen gewesen, so...

Aus der Branche

Berufsbegleitende Weiterbildungskurse

Hochschule Geisenheim University

Die Hochschule Geisenheim führt zum Wintersemester 2022/23 die ersten zwei von geplanten vier neuen, berufsbegleitenden Weiterbildungskurse (CAS-Kurse) in den Bereichen Weinwirtschaft sowie Weinbau & Oenologie ein. Nach erfolgreicher Prüfung in beiden Teilmodulen schließen die Teilnehmenden die Kurse mit dem im Markt anerkannten Certificate of Advanced Studies (CAS) ab....

Aus der Branche

Alternative Unterstockbearbeitung

Onlineumfrage

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Geisenheim University zum Thema „Alternativen in der Unterstockbearbeitung im Weinbau“ sucht Marina Smutny Teilnehmer für eine Onlineumfrage. Wer mit Bepflanzung oder Abdeckung mit natürlichen Materialien im Unterstockbereich arbeitet, wird gebeten an der Umfrage unter dem Link teilzunehmen: https://form.jotform.com/221942960306354. Die Bachelorarbeit an...

Aus der Branche

Leicht positive Gesamtentwicklung

Geisenheimer Absatzanalyse

Aus der Ende Juli vorgestellten Auswertung der Geisenheimer Absatzanalyse geht hervor, dass sich der Gesamtumsatz in der deutschen Weinbranche im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht positiv entwickelte. Zwar fallen die Zuwächse der 158 ausgewerteten Betriebe gegenüber 2021 zunehmend geringer aus, der starke Einbruch im März...