Der Rebschnitt ist eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Bewirtschaftung des Weinberges. Dr. Matthias Petgen, Institut für Weinbau …
Der Rebschnitt ist eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Bewirtschaftung des Weinberges. Dr. Matthias Petgen, Institut für Weinbau …
Wie in jedem Jahr fand in der zweiten Augusthälfte die große Maschinenvorführung des DLR Mosel beim Raiffeisenmarkt in …
Der biologische Weinbau erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Deshalb wurde an der Hochschule Geisenheim University …
Das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Preispolitik direktvermarktender Weingüter. So …
Johannes Müller, HS Geisenheim University, Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, sowie mit Prof. Hans-Peter Schwarz, HS …
Einfluss verschiedener Schlagwerke: Johannes Müller, HS Geisenheim, untersuchte mit Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, sowie mit …
Ein Humusauftrag verbessert nicht nur den Wasserhaushalt steiniger Böden, sondern sorgt auch für ein stabiles Bodenleben. Elmar Kohl …
Matthias Porten und Daniel Regnery vom DLR Mosel haben sich am Markt umgesehen und stellen in Ausgabe 12 …
Aktuell und zugleich ein Dauerbrenner – das gilt für den Titel „Zauberwort Regionalität – Mehrwert für Winzer und …
Ein wichtiger Pfeiler im Unternehmensmarketing sind soziale Netzwerke. Jochen Dahlem besuchte für das deutsche weinmagazin das Seminar „Wein …