Eine gut durchdachte und ausgeführte Neuanlage stellt eine besondere Herausforderung für den Weinbaubetrieb dar. Daniel Regnery und Matthias …
Eine gut durchdachte und ausgeführte Neuanlage stellt eine besondere Herausforderung für den Weinbaubetrieb dar. Daniel Regnery und Matthias …
Die Eisheiligen stehen bevor und damit das alljährliche „Bibbern“ vieler Winzer vor Spätfrostschäden. Vielen ist das Jahr 2011 …
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung war und ist es zu prüfen, inwieweit die neue Schnittmethode nach Simonit & …
Die 27. Sitevi in Montpellier ermöglichte einen Überblick über technische Neuerungen für den Weinbau. Matthias Porten und Daniel …
Etwa 250 Winzer kamen am 9. Dezember nach Thörnich an der Mosel zu einer Vorführung des DLR Mosel …
Der Rebschnitt gilt als eine der wichtigsten Arbeiten für den Winzer und ist eine Voraussetzung für die erfolgreiche …
Der Gastronomie wird großes Potenzial für die Weinvermarktung beigemessen. Matthias Gutzler, vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz, zeigt …
In Detzem fand eine Vorführung zum Thema „stufenlose Getriebe im Weinbau“ statt, die das DLR Mosel gemeinsam mit …
Der Begriff „pilzwiderstandsfähig“ ist im Vergleich zu den Bezeichnungen „resistent“ oder „interspezifisch“ die bessere Wahl. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sind …
An der Weinbauschule Weinsberg wurden am 16. Juli 23 Techniker für Weinbau und Oenologie verabschiedet. Matthias Sickmann vom …