Um Betonoberflächen im Keller oder in Lagerräumen dauerhaft gegen starke Belastungen zu schützen, entscheiden sich Weingüter und Genossenschaften …
Um Betonoberflächen im Keller oder in Lagerräumen dauerhaft gegen starke Belastungen zu schützen, entscheiden sich Weingüter und Genossenschaften …
Die HBLAuBA für Wein und Obstbau in Klosterneuburg beschäftigt sich im Rahmen eines Projekts mit smarter Technologie für …
Manchmal gibt es Produkte, die neu oder bislang noch wenig bekannt sind. Bernhard Schandelmaier, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, …
Vom 10. bis 12. April 2024 veranstaltete die Messe Düsseldorf zum ersten Mal die ProWine Tokyo. Aus diesem …
Das Land auf der Südhalbkugel ist weltberühmt für eine französische Rebsorte, die es in ihrer Heimat nicht so …
Die Wahl der Unterlage entscheidet mit über die Zukunft des Weinbergs. Arno Becker, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, bündelt …
Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Wettbewerb die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien (Kultweine, Premiumweine,...
Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die Weinwirtschaft, um das Kulturgut Wein zu erhalten. Gemeinsam engagieren …
Die Auswahl an elektronischen Schlagkartei-Systemen ist groß, aber viele Winzer nutzen noch keine digitale Lösung. Welche Möglichkeiten und …
Die vollautomatische optische Traubensortierung wird sich langfristig in der Kellertechnik weltweit etablieren. Bernd Weik, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, …