Welches Restaurant, welche Bar präsentiert die Weine aus den deutschen Anbaugebieten am besten und am innovativsten? Auch im …
Welches Restaurant, welche Bar präsentiert die Weine aus den deutschen Anbaugebieten am besten und am innovativsten? Auch im …
Die Paketbranche rechnet für die Monate November und Dezember mit einem Rekordzuwachs von 15 bis 20 % bei …
Der Badische Weinbauverband setzt im Corona-Jahr auf digitale Alternativen: So werden die 16 badischen Ehrenpreisträger erstmals in kurzen …
Nach der hohen Ernte 2018 wird die Weinerzeugung 2020 zum zweiten Mal in Folge voraussichtlich unterdurchschnittlich sein, wie die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) in Paris bei einer Onlinepressekonferenz mitteilte. Weltweit werden 258 Mio. hl Wein erwartet, je nach Schätzung zwischen 253,9 und 262,2 Mio. hl...
Ein selbsttätig fahrender Schlepper, hochmoderne Lasertechnik, autonom gesteuerte Anbaugeräte – keine Zukunftsmusik, sondern schon im Weinberg zu finden. …
In Teil 1 der Artikelserie ist Tobias Dienesch, LWG Veitshöchheim, auf den CO2-Fußabdruck von Wein und den Energieverbrauch …
Die Weinerzeugung in Frankreich dürfte 2020 gegenüber dem Vorjahr wieder zulegen. Das geht aus den jüngsten Schätzungen des …
Bei einem Ortstermin im Rahmen des Informellen EU-Agrarrates in Koblenz hat die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ihren EU-Amtskollegen vielfältige …
Kaum ein landwirtschaftlich relevanter Rechtsbereich ist mehr von Einzelentscheidungen der Gerichte geprägt als das Jagdrecht, insbesondere der Umgang …
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat sein Weingeschäft in der Corona-Krise ausbauen können. Allerdings fiel die Steigerungsrate im Juli nicht …