Ende Juli konnten sich 55 staatlich geprüfte Techniker sowie 37 staatlich geprüfte Wirtschafter, davon zwei für Weinbau und …
Ende Juli konnten sich 55 staatlich geprüfte Techniker sowie 37 staatlich geprüfte Wirtschafter, davon zwei für Weinbau und …
Ende Juli verabschiedete Rolf Hauser als Leiter der Weinsberger Weinbauschule 14 angehende Kellermeister. "Endlich wieder Praxisarbeit", freuten sich …
In einem Festakt hat die Weinbauschule Weinsberg Mitte Juli zwei neue Technikerinnen und 21 neue Techniker für Weinbau …
Am 16. August wurde in Neustadt an der Weinstraße die Weinlese für den Federweißen in Deutschland offiziell eröffnet. …
Wissenschaftsminister Boris Rhein hat die Förderentscheidungen für die zehnte LOEWE-Staffel (Landes-Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz) bekanntgegeben. Ab Januar 2018 erhalten Projekte in Frankfurt, Darmstadt, Gießen, Kassel, Offenbach und Geisenheim Fördermittel der Landesregierung in Höhe von rund 66,5 Millionen Euro für die Laufzeit von vier Jahren. Auch die Hochschule Geisenheim...
Dieses Jahr konnte das International Wine Institute (IWI) neun Weinfachberater und vier Commis Sommeliers auszeichnen. Nun können die Absolventen ein besonderes Wein-Fachwissen im Handel oder in der Gastronomie nachweisen. Der nächste Lehrgang zum Commis Sommelier und Weinfachberater startet am 17. September. Eine kaufmännische oder gastronomische Ausbildung sowie Berufserfahrung werden...
Fünf junge Frauen bewerben sich um das Amt der Moselweinkönigin 2017/18. Die Kandidatinnen kommen aus dem Ruwertal, von …
Die besten Schoppenweinkarten der Mosel-Region gibt es in Graach, Bernkastel-Kues, Ediger Eller, Wittlich und Meerfeld. Die Sieger im …
Seit 2011 baut die LWG Veitshöchheim Wein auch in georgischen Tonamphoren aus. Jetzt hieß es, Platz für eine …
Wer wird die nächste Württemberger Weinkönigin? Ins Rennen um die Krone gehen am Donnerstag, den 21. September 2017, …