Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, beschreibt die Faktoren und möglichen Abweichungen, die zwischen der Mostgewichtsbestimmung und Anreicherung zur Menge …
Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, beschreibt die Faktoren und möglichen Abweichungen, die zwischen der Mostgewichtsbestimmung und Anreicherung zur Menge …
Eaton hat neue Membran und Tiefenfilterkerzen im Angebot, die exakt auf die speziellen Anforderungsprofile im Bereich Wein, Bier, …
Auf der Vinexpo wurde die erste doppelwandige Weinflasche präsentiert. Mehr dazu im dwm Nr. 15 vom 29. Juli …
Eingeladen vom Bundeswirtschaftsministerium präsentierten 300 klein und mittelständische Unternehmen sowie Industrieforschungsinstitute aus ganz Deutschland ihre Innovationen auf der …
An der Weinbauschule in Weinsberg werden seit 2003 staatlich geprüfte Fachkräfte für das Brennereiwesen ausgebildet. Martin Strauß, Staatliche …
Trotz vielfältiger Beratungsangebote gibt es immer wieder Winzerbetriebe, die in Not geraten. Bei fachlichen Problemen fragen die Weingüter …
Lohnt es sich die Unterlagenwahl zu überdenken? Diese Frage floss in eine Leistungsprüfung des chloroseempfindlichen Weißburgunders ein. Neben …
Zur Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes in der Praxis hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Demonstrationsbetriebe Integrierter …
Versicherungsverträge sind eine Chance Risiken finanziell kalkulierbar zu machen. Der Winzer ist als Unternehmensleiter für die Korrektheit seiner …