Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
BSA und das Diacetyl – für Anfänger
Kellerwirtschaft

BSA und das Diacetyl – für Anfänger

Wissen für die Kellerpraxis

Simultan oder sequenziell? Und was gilt bei Weiß- und was bei Rotweinen? Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, zeigt wichtige …

  • 27. Juli 2017
Viele Stellschrauben für gute Qualitäten
Kellerwirtschaft

Viele Stellschrauben für gute Qualitäten

Vergärung von edelsüßen Weinen

Die Produktion edelsüßer Weine zielt auf erstklassige Spezialitäten, dabei sind hohe Mostgewichte für die Hefen oft purer Stress. …

  • 27. Juli 2017
Welche Hefen für welchen Weinstil?
Kellerwirtschaft

Welche Hefen für welchen Weinstil?

Tipps zur Hefeauswahl

Wenn es um die Wahl der richtigen Hefen für den kommenden Herbst geht, können die Betriebsleiter je nach …

  • 27. Juli 2017
Industrie+Wirtschaft

RWZ sucht Spezialisten

Karrieretag in Geisenheim

Am 21. Juni 2017 präsentierte sich die RWZ auf der 1. Netzwerk- und Karrieremesse der Hochschule Geisenheim University. Mehr dazu im dwm Nr. 14 vom 15. Juli 2017 auf Seite 34.

  • 27. Juli 2017
Kübler-Alfermi: Gärsteuerung mit dem Handrefraktometer
Industrie+Wirtschaft

Kübler-Alfermi: Gärsteuerung mit dem Handrefraktometer

Modell Vinoquant 11 super +:

Die Gärsteuerung besteht aus einem hochgenauen, weil „upgedateten“ Hand-Digitalrefraktometer, Thermostat für jeden Gärtank, einer Software, Tablet/Notebook (mit Windows-Betriebssystem) …

  • 27. Juli 2017
„Megageile“ Woche in Güstrow
Junge Winzer

„Megageile“ Woche in Güstrow

Das Finale des 33. Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend

Das Finale des 33. Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend fand in diesem Jahr für alle Sparten – Land-, Tier-, …

  • 27. Juli 2017
Kinderwingert soll Interesse wecken
Marketing

Kinderwingert soll Interesse wecken

Kontakt mit Verbrauchern

Mindestens fünf Mal im Jahr treffen sich Kinder mit pädagogisch und weinbautechnisch geschulten Kultur- und Weinbotschafter/innen im Weinberg …

  • 27. Juli 2017
Neustart oder Untergang in der Krise?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Neustart oder Untergang in der Krise?

Sanierung von Weinbaubetrieben

Auch im Weinbau sind die Fragen der Krisenbewältigung verstärkt in den Fokus des Interesses von Forschung und Praxis …

  • 27. Juli 2017
Analytik von Trauben und Most
Kellerwirtschaft

Analytik von Trauben und Most

Grapescan-Laborvergleichsuntersuchung mittels FT-MIR

Das DLR Rheinpfalz bietet jährlich vor Lesebeginn eine FT-MIRLaborvergleichsuntersuchung für Most an. Dabei wird die Gerätekalibrierung aller Teilnehmer …

  • 27. Juli 2017
Vorführungen bei Praktikern beliebt
Weinbau

Vorführungen bei Praktikern beliebt

Tag der Technik im Wein- und Obstbau 2017

Im Jahr nach der Intervitis findet auf dem Obstversuchsgut in Heuchlingen der Tag der Technik im Wein- und …

  • 27. Juli 2017
  • «
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH