Besonders beim Laubschneiden ist die Sicht beim Herausfahren aus den Rebzeilen oft stark behindert. Das ist gefährlich. Hans-Peter …
Besonders beim Laubschneiden ist die Sicht beim Herausfahren aus den Rebzeilen oft stark behindert. Das ist gefährlich. Hans-Peter …
Seit 2006 kommt das Raupenmechanisierungssystem, auch RMS genannt, zum Einsatz. Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigen …
Besonders Kulturmaßnahmen, die zu einer guten Durchlüftung der Traubenzone und zu einer lockeren Traubenstruktur beitragen, beugen sowohl Fäulnis …
Nach rund drei Jahren Planungs- und Bauzeit hat Deutz-Fahr am Standort Lauingen das nach eigenen Angaben modernste Traktorenwerk …
Die Raumland GmbH veranstaltet am 16. Juni, ab 10 Uhr, einen Tag der offenen Tür und präsentiert ihre neue Halle mit moderner Abfüllstraße für Wein, Süßreserve und Säfte. Mehr dazu im dwm Nr. 11 vom 3. Juni 2017 auf Seite 38.
Der kostenlose Service von LiquoSystems hilft aus der Vielzahl an Geräten zur Gärsteuerung das richtige zu finden. Mehr …
Rechtzeitig für die laufende Saison hat das Fungizid Kusabi die langfristige Zulassung im Weinbau gegen Echten Mehltau (Oidium) erhalten. Mehr dazu im dwm Nr. 11 vom 3. Juni 2017 auf Seite 38.
Auch in Weinbau und Landwirtschaft gibt es jede Menge Möglichkeiten, um Energie besser zu nutzen oder sogar einzusparen. …
Die hohen Temperaturen und milden Nächte haben Ende Mai den Rebenwuchs enorm beschleunigt. Gerd Götz, DLR Rheinpfalz, rät, …
Nach der Rebenpflanzung treten häufig Wuchsstörungen auf, die nicht eindeutig zuzuordnen sind. Manche Ursachen lassen sich leicht abstellen. …